Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 20:00 Uhr für Sie erreichbar.
Unsere BLZ & BIC
BLZ50851952
BICHELADEF1ERB
Soziale Netzwerke

Nachhaltigkeit

Von Anfang an nachhaltig handeln.

Nachhaltigkeit

Von Anfang an nachhaltig handeln.

"Natürlich interessiert mich die Zukunft. Ich will schließlich den Rest meines Lebens darin verbringen."

- Mark  Twain -

Unser Verständnis von Nachhaltigkeit

Unser Verständnis von Nachhaltigkeit

Für uns nicht nur ein Trend, sondern ein langfristiges Versprechen.  

Soziale, ökologische und unternehmerische Verantwortung.

Nachhaltigkeit wird bei uns immer mehr zu einem durchgehenden Element unserer Geschäftsstrategie. Mit der „Selbstverpflichtung für Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften“ haben wir uns das klare Ziel gesetzt, unseren Geschäftsbetrieb Co2-neutraler zu gestalten. Wir richten Finanzierungen und Eigenanlagen auf Klimaziele aus und  unterstützen private wie gewerbliche Kunden bei der Transformation zu einer klimafreundlichen Wirtschaft.

Unsere Odenwälder Unternehmen profitieren bereits gezielt bei adäquaten Anpassungsinvestitionen. Wir vermitteln öffentliche Fördermittel für energieeffizientes Bauen und Sanieren.

Unsere Privatkunden können darüber hinaus nachhaltige Anlagelösungen aus unserem Angebot in ihrer Entscheidung berücksichtigen.

Unsere Wurzeln liegen natürlich in der sozialen Nachhaltigkeit, mit der wir uns schon immer für ein lebendiges gesellschaftliches Leben im Odenwaldkreis engagieren. Viele gemeinnützige Vereine und Institutionen realisieren ihre großen Ziele mit einer Förderung der Sparkasse Odenwaldkreis, wie der Ausschüttung aus dem PS-Zweckertrag (im Jahr 2020 ca. 61.000 EUR an Odenwälder Einrichtungen und Vereine), und ihrer Stiftung. Wir wollen mit einer  gesunden Balance aus ökologischer, sozialer und unternehmerischer Nachhaltigkeit bewusst Verantwortung für die Welt von morgen übernehmen. Und damit einhergehend bedeutende Grundlagen unseres Zusammenlebens im Odenwaldkreis noch stärker schützen. Das ist für uns kein aktueller Trend, sondern ein langfristiges Versprechen.

 

Die Sparkasse als attraktiver Arbeitgeber in der Region.

Unsere Mitarbeiter*innen tragen den Erfolg der Sparkasse. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, dass sie gerne bei uns arbeiten. Wir werden als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen und sind Ausbilder für kaufmännische Berufe  in der Region. Viele qualifizierte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Sparkassenorganisation bringen die berufliche Karriere in Schwung.

Attraktive Gesundheitsprogramme sowie innovative Arbeitsbedingungen und Mobiles Arbeiten runden das Angebot für die Mitarbeiter*innen ab. Beste Vorraussetzungen für viel Freude und Motivation bei der Arbeit.

Maßnahmen & ProjekteWas tun wir für die Region?

Initiative „Ohne Insekten geht es nicht!“

Ausschreibung 2022 für die Grundschulen des Odenwaldkreises

Mehr als die Hälfte aller Tierarten auf der Erde sind Insekten. Sie spielen eine unverzichtbare Rolle für die Aufrechterhaltung ökologischer Zusammenhänge. Sie sind unersetzliche Lebewesen für Mensch und Natur. Ihre Bestände und Artenvielfalt gehen seit vielen Jahren dramatisch zurück. Auch in unserer Region Odenwald. Mit den entsprechenden Konsequenzen.

Wir alle können etwas tun, jeder für sich in seinem persönlichen Umfeld.

Mathematik zum Anfassen

Mini-Mathematikum in Michelstadt

In dieser Wanderausstellung wird das Fach „Rechnen“ einmal anders gelehrt. Mathematik bedeutet in Wahrheit: Entdecken, erforschen, erleben, und es bedeutet vor allem: Selbst machen durch Ausprobieren und  Experimentieren. Denn Lernen beginnt mit Erfahrung.

Sinnvestieren statt investieren

Nachhaltige Geldanlage

Setzen Sie Ihr Geld mit den nachhaltigen Anlagestrategien von Deka Investments bereits heute sinnstiftend ein­ – für Sie und die Generationen von morgen – und werden Sie zum Sinnvestor.

Fahrrad-Leasing für Sparkassen-Mitarbeiter

Sportlich und klimaschonend in der Region unterwegs

Die Gesundheit unserer MitarbeiterInnen ist uns wichtig. Daher bieten wir im Rahmen einer Entgeltumwandlung interessierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen das Fahrrad-Leasing an.

Papierfreies Büro

Mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Das eigene Druckverhalten zu hinterfragen ist der erste Schritt, Papier zu sparen und so zu versuchen Bäume und unsere Natur zu schonen. Mit unserem umfangsreichen Angebot helfen wir Ihnen nachhaltig Papier zu sparen.

Bei Bauprojekten im Geschäftsstellenbereich der Sparkasse Odenwaldkreis spielen die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Energieeinsparung eine große Rolle. So können zum Beispiel die BeratungsCenter in Bad König und Reichelsheim völlig ohne fossile Brennstoffe betrieben werden. Aber auch im Kleinen lässt sich durch CO2-Einsparung ein Beitrag leisten. 

Die Sparkasse Odenwaldkreis vermeidet jährlich viele Tonnen CO2, zum Beispiel durch:

  • Photovoltaikanlagen auf Dächern der BeratungsCenter in Reichelsheim und Bad König
  • Wärmepumpen zur Heizung / Kühlung in Geschäftsstellen
  • Umstellung von PCs auf Thin Clients („Green-IT“)
  • Ausschließliche Nutzung von Ökostrom in allen Geschäftsstellen
  • Dienstfahrzeuge mit Autogas- oder E-Antrieb

das ergibt: über 450 Tonnen CO2 Einsparung pro Jahr!

Sparkassenblog

Aktuelles aus der Region  

Informieren Sie sich über aktuelle Unterstützungsleistungen der Sparkasse Odenwaldkreis in der Region.  

Unser Tipp: Hören Sie mal rein...  

Video-Formate und Talks zu Anlage­themen

Inspiration und Wissen rund ums Sinnvestieren

  • Die Videoreihe „Finanz-Knowhow“ informiert sachlich und kompakt.
  • „Sinnvestieren – der Talk“ behandelt unterhaltsam Inhalte zu Nachhaltigkeit, Diversität und Zukunft.
  • „Money on Her Mind“ ist der neue Female Finance Podcast rund um Themen wie Altersvorsorge und finanzielle Unabhängigkeit.
  • Reinschauen und -hören lohnt sich.

Die Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis

Nachhaltiges Engagement für den Odenwaldkreis.

Die Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis ist ein nachhaltig wirkendes Geschenk für die Region und soll die ausgesprochen hohe  Identifikation unserer Sparkasse mit den Menschen im Odenwaldkreis spürbar dokumentieren.

Unsere Kunden schenken uns Vertrauen und wir geben über das Engagement unserer Stiftung in vielfältiger Weise wieder etwas von unserem wirtschaftlichen Erfolg in die Region zurück. Für Kunst und Kultur, Bildung und Wissenschaft, Umwelt und Soziales. Hierbei genießt die Förderung von Projekten für Kinder und Jugendliche eine besondere Priorität.

Das Startkapital von 1 Million DM haben wir, getragen durch unsere positive Geschäftsentwicklung im Laufe der Jahre auf knapp 7 Millionen Euro vervielfacht. Aus den Erträgen dieses Stiftungskapitals investieren wir jährlich eine sechsstellige Summe zur Förderung von Projekten und Vorhaben im Odenwaldkreis.

Seit ihrer Gründung hat die Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis schon Mittel in Höhe von über 2 Millionen Euro bereitgestellt. Sie hat sich so zu einem bedeutenden Förderer der gesellschaftlichen Infrastruktur im Odenwaldkreis entwickelt.

Wie begleiten wir Sie?

Wir begleiten Sie auf Ihrem nachhaltigen Weg

Von Anfang an für Sie da

Wir begleiten Sie von Kindes­beinen an. Ganz individuell, auf jede Lebens­phase abgestimmt und bei allen Themen rund ums Geld – von der Geburt bis zum Berufseinstieg.

Lebenslange Partnerschaft

So wie sich Ihr Leben und Ihre Pläne ändern, passen wir auch unsere Beratung an. So wie Sie uns brauchen.

Nachhaltig anlegen

Nachhaltig anlegen – für Sie und die Generationen von morgen. Ihr Sparkassen-Finanzberater unterstützt und begleitet Sie gerne.

Nachhaltig absichern

Die SV SparkassenVersicherung trägt als Teil der Sparkassen-Finanzgruppe seit jeher zu einer nachhaltigen Entwicklung in der Region bei.

Energieeffizient bauen, modernisieren oder wohnen

Ihr Sparkassen-Immobilienberater unterstützt und begleitet Sie gerne.

Mittelstand fördern

Mittelständische Unternehmen sind das wichtigste Fundament unseres Wohlstands. Sie sind Vorreiter der Industrie 4.0 und Innovationsmotor unserer Wirtschaft.

Was machen wir?

Nachhaltigkeit in der Region

"Für kaum einen Begriff gibt es so viele Definitionen wie für die Nachhaltigkeit. Sie beruht auf den drei Säulen Ökologie, Ökonomie und Soziales und stellt eine Entwicklung dar, welche die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht erfüllen können."

- Gro Harlem Brundtland, ehem. norweg. Ministerpräsidentin, im Auftrag der Vereinten Nationen -

Für jeden da sein

Wir sind für alle Menschen in unserer Region da – unabhängig von Einkommen und Vermögen.

Unser Engagement – hier vor Ort

Spenden und Sponsoring fördern den Zusammenhalt in der Region.

Unser Engagement – für mehr Kultur

Kultur lieben. Kultur fördern.  

Sparkasse als Arbeitgeber

Wir entlohnen unsere Mitarbeiter nach Tarif, bilden vor Ort aus und unsere Mitarbeiter engagieren sich in der Region.

Unterstützung von gemeinnützigen Projekten

Von jedem verkauften PS-Los kommen 30 Cent gemeinnützigen Einrichtungen und sozialen Projekten zugute. So können Sie gleichzeitig sparen, gewinnen und Gutes tun.

Auszeichnungen

Klimaschutzzertifikat 

Mit unserem Investment in den FP Lux Investments SCSp SICAV-RAIF RE Infrastructure Opportunities, den FP Lux Investments S.A. SICAV-SIF Solar Infrastructure I und den FP Lux Investments S.A. SICAVSIF Wind Infrastructure I wurden 76.877.003 kWh Strom im Jahr 2022 aus Erneuerbaren Energien produziert.

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Sprechen Sie uns gerne an!  

Fokus Nachhaltigkeit

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Mit der Ver­abschiedung der Globalen Agenda 2030 haben die Vereinten Nationen 17 weltweit anerkannte Ziele für eine nachhaltige Entwicklung beschlossen. Sie sollen dabei helfen, dauerhaft die Grund­lagen für eine sichere und lebenswerte Zukunft aller Menschen zu verbessern. Nachfolgend einige Beispiele, wie die Sparkassen mit ihrem Engagement dazu beitragen, die 17 Nachhaltigkeits­ziele der Vereinten Nationen (englisch: Sustainable Development Goals, kurz SDGs) zu erreichen

Offenlegungen

EU-Offenlegungs­verordnung – Nachhaltigkeits­bezogene Offen­legungen

In den folgenden PDF-Dokumenten finden Sie detaillierte Informationen zum Umgang der Sparkasse Odenwaldkreis in Erbach/Odenwald mit Nachhaltigkeits­risiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeits­faktoren für Finanz­produkte gemäß EU-Offenlegungs­verordnung.

Nach­haltigkeit in der Anlage­beratung

Informationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanz­berater (Anlageberatung)

PDF-Dokument ansehen

Nach­haltigkeit in der Versicherungs­vermittlung

Informationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Versicherungs­vermittlung)

PDF-Dokument ansehen
 Cookie Branding
i