Mit dem Electronic Banking Internet Communication Standard kurz EBICS, können Sie Ihr Finanzmanagement effizienter gestalten und viele Zahlungen gleichzeitig erledigen. Dies geschieht über Ihr EBICS-fähiges Portal oder Ihre Finanz-Software und elektronischer Unterschrift, mittels derer Sie von überall tätig werden und Aufträge freigeben können.
Bei der elektronischen Unterschrift lässt sich zwischen drei Berechtigungen unterscheiden:
Ihre Daten werden dabei stets nach höchsten Sicherheitsstandards übermittelt und bieten einen sicheren Schutz vor allen bekannten Phishing-Attacken oder Trojanern.
Mit Online-Banking Business Pro haben Sie mehr Flexibilität mit EBICS im Browser. Sie definieren für Ihre Mitarbeiter maßgeschneiderte Zugänge mit der Nutzerverwaltung und vergeben Handlungsspielräume für Funktionen im Zahlungsverkehr sowie den Zugriff auf bestimmte Konten.
Erleben Sie bequemes Banking unabhängig von den Öffnungszeiten Ihrer Sparkasse. Nutzen Sie SFirm für Ihr gesamtes Finanzmanagement und koordinieren Sie Ihre Geschäfte auch über die Sparkassen-Finanzgruppe hinaus.
Geschäftsvorfälle
AXZ senden | Auslandsüberweisung (pain.001) |
AZV senden | Auslandsüberweisung |
BKA empfangen | Kontoauszug (sign.PDF) |
CCC senden | SEPA-Überweisung im Container |
CC7 senden | Zahlungsrückruf |
CDC senden | SEPA-Basis-Lastschrift im Container |
CD1 senden | SEPA-Basis-Lastschrift (COR1) |
C1C senden | SEPA-Basis-Lastschrift (COR1) im Container |
C1X freigeben | Freigabe SEPA-Basis-Lastschrift (COR1) |
C2C senden | SEPA-Firmen-Lastschrift im Container |
C2X freigeben | Freigabe SEPA-Firmen-Lastschrift |
C07 senden | Lastschriftkorrektur |
C29 empfangen | Ergebnis Rückruf |
C52 empfangen | Kurzfristige Vormerkposten (camt.052) |
C53 empfangen | Tagesauszüge (camt.053, ZIP-Container) |
C54 empfangen | camt.054 (Einzelumsätze) |
C55 senden | Elektronischer Rückruf |
C5N empfangen | Haben-Avis für Echtzeitüberweisungen |
CCT senden | SEPA-Überweisung |
CCU senden | Eilüberweisung XML-Format (nicht SEPA) |
CCX freigeben | SRZ-Freigabe SEPA-Überweisung |
CDB senden | SEPA-Firmen-Lastschrift |
CDD senden | SEPA-Lastschrift (ISO 20022) |
CDX freigeben | SRZ-Freigabe SEPA-Basis-Lastschrift |
CDZ empfangen | Payment Status Report (Direct Debit) |
CIP senden | SEPA Echtzeitüberweisung |
CIZ empfangen | Payment Status Report (Credit Instant) |
CRZ empfangen | Payment Status Report (Credit Transfer) |
DKI empfangen | Devisenkursinformationen |
HAA senden | Abrufbare Auftragsarten abholen |
HAC empfangen | Kundenprotokoll abholen (XML-Format) |
HCA senden | Schlüsselerneuerung (Auth./Chiffr.) |
HCS senden | Schlüsselverwaltung |
HEV empfangen | EBICS-Versionen |
HIA senden | TN Authentifikations-/Chiffrierschlüssel |
HKD empfangen | Kunden-/Teiln.-Informationen des Kunden |
HPB empfangen | Abholung der Bankschlüssel |
HPD empfangen | Bankparameter erfragen |
HTD empfangen | TN-Berechtigungen erfragen |
HVD empfangen | VEU-Status |
HVE senden | VEU-Unterschrift hinzufügen |
HVS senden | VEU-Storno |
HVT empfangen | VEU-Auftragsdetails einsehen |
HVU empfangen | VEU Unterschriftsmappe einsehen |
HVZ empfangen | VEU-Übersicht mit Zusatzinformationen |
INI senden | Passwort-Initialisierung |
PTK empfangen | Kundenprotokoll |
PUB senden | Public Key zur Unterschriftenverifizierung |
SPR senden | Sperren der Zugangsberechtigung |
STA empfangen | Tagesauszüge (MT940) |
VMK empfangen | Kurzfristige Vormerkposten (MT942) |
WSS empfangen | Verbindungsdaten WebSocket |
XCT senden | SEPA-Überweisung Lohn/Gehalt |
Oben genannte Geschäftsvorfälle stehen im Browserbanking aktuell noch nicht vollumfänglich zur Verfügung, werden jedoch sukzessive ausgebaut.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.